
adidas Stan Smith
672 ArtikelDie Einfachheit des Tennis aus den 60er Jahren.
- adidas
- Stan Smith
- HQ8754
- €74,99
- adidas
- Stan Smith x André Saraiva
- HQ6862
- €109,99
- adidas
- Stan Smith
- HQ6816
- €109,99
- adidas
- Stan Smith
- HQ6813
- €109,99
- adidas
- Stan Smith
- HQ6781
- €109,99
- adidas
- Stan Smith
- HQ4243
- €109,99
- adidas
- Stan Smith
- HQ1855
- €74,99

- adidas
- Stan Smith
- H68621
- €74,99
- adidas
- Stan Smith
- H03443
- €74,99
- adidas
- Stan Smith
- GY1797
- €60
- adidas
- Stan Smith
- GY0028
- €109,99

- adidas
- Stan Smith
- G58186
- €109,99

- adidas
- Stan Smith
- G58184
- €99,99
- adidas
- Stan Smith
- FZ6436
- €109,99
- adidas
- Stan Smith
- FZ6427
- €80
- adidas
- Stan Smith
- FZ6371
- €109,99

- adidas
- Stan Smith
- FX7540
- €64,99

- adidas
- Stan Smith
- FX7538
- €55

- adidas
- Stan Smith
- FX7534
- €64,99

- adidas
- Stan Smith
- FX7532
- €54,99

- adidas
- Stan Smith
- FX7523
- €60

- adidas
- Stan Smith
- FX7520
- €69,99

- adidas
- Stan Smith
- FX7519
- €74,99

- adidas
- Stan Smith
- FX5502
- €109,99

- adidas
- Stan Smith
- FX5501
- €109,99

- adidas
- Stan Smith
- FX5500
- €109,99

- adidas
- Stan Smith Primegreen
- Q46252
- €120
- adidas
- Stan Smith
- IG7373
- €110
- adidas
- Stan Smith Recon
- IG2476
- €170
- adidas
- Stan Smith Bonega 2B
- IG2394
- €120
- adidas
- Stan Smith
- IF5458
- €75
- adidas
- Stan Smith 80s
- IF0202
- €160
- adidas
- Stan Smith Lux
- IE6950
- €170
- adidas
- Stan Smith x Moomin
- ID6646
- €110
- adidas
- Stan Smith
- HQ9930
- €120
- adidas
- Stan Smith Bonega 2B
- HQ9882
- €120
- adidas
- Stan Smith Crepe
- HQ6837
- €150
- adidas
- Stan Smith Crepe
- HQ6834
- €150
- adidas
- Stan Smith
- HQ6784
- €110
- adidas
- Stan Smith
- HQ6747
- €120
- adidas
- Stan Smith
- HQ6731
- €60
- adidas
- Stan Smith
- HQ6729
- €70
- adidas
- Stan Smith Vegan
- HQ6669
- €110
- adidas
- Stan Smith
- HQ6660
- €110
- adidas
- Stan Smith
- HQ6659
- €110
- adidas
- Stan Smith
- HQ6644
- €110
- adidas
- Stan Smith
- HQ6643
- €110
- adidas
- Stan Smith
- HQ6642
- €110
STAN SMITH
Lassen Sie uns in die Tenniswelt der frühen siebziger Jahre zurückreisen. Dort beginnt die Geschichte des adidas Stan Smith. Damals war der britische Tennisspieler Stan Smith der heißeste Athlet im Sport. Er nahm es mit seinen Gegnern auf und gewann Grand Slams mit einem Paar adidas-Tennisschuhe namens "Haillet", benannt nach dem französischen Spieler Robert Haillet. Dieses Modell wurde erstmals in den 1960er Jahren herausgebracht und von Haillet unterstützt. Als der französische Sportler 1971 in den Ruhestand ging, machte sich adidas auf die Suche nach einem neuen Star, der ihre Schuhe sponsern sollte. Und die Suche dauerte nicht lange. Smith unterzeichnete 1973 einen Vertrag mit den Deutschen. Ein paar Jahre lang war es nicht klar, wie der Schuh heißen sollte. Auf der Zunge stand immer noch 'Haillet', begleitet von einem Porträt von Smith. Erst 1978 begann die eigentliche Geschichte des Schuhs, als die Worte "Stan Smith" das Wort "Haillet" ersetzten. Der adidas Originals Stan Smith wurde offiziell geboren. Angesichts der wachsenden Popularität von Tennis als Sportart zu dieser Zeit war der Zeitpunkt für diese Markteinführung perfekt gewählt. In den siebziger Jahren begannen mehr und mehr Herren und Damen mit dem Tennisspiel. Bald schafften es diese Performance-Schuhe auf die Straße und wurden zu Sneakern. In den 70er Jahren wurden Prominente wie John Lennon und Mitglieder der Rolling Stones mit dem Stan Smith gesichtet. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte sollte der Sneaker zu einem der meistverkauften Herren- und Damenschuhe aller Zeiten werden. Mädchen und Jungen in Deutschland und auf der ganzen Welt fielen über den Stan Smith her. Genau wie Menschen verschiedener kultureller Gruppen, von Breakdancern bis zu Modedesignern. Er passte zu jedem. Man konnte sogar Babys, Kleinkinder oder ältere Kinder in der Grundschule sehen - daher auch die Bezeichnung als Grade School Sneaker - die die Schuhe trugen, in Kinder- oder Juniorengrößen. Vor allem, wenn der Sneaker in den Sale kam und zu einem günstigen Preis erworben werden konnte. Er war sogar ein beliebter Schuh zum Skaten. Der Hauptgrund für seinen Erfolg war das geradlinige Design, das bemerkenswert genug war, um aufzufallen, aber trotzdem zu jedem Stil zu passte. Es war ein Schuh, der kulturelle Unterschiede und soziale Klassen überwinden konnte. Alles dank der eleganten Schlichtheit dieses 60er-Jahre-Designs. Im neuen Jahrtausend geschah etwas Merkwürdiges. Adidas stellte die Produktion des Stan Smith vollständig ein. Der Schuh war zu sehr zum Mainstream für die deutsche Marke geworden. Adidas beschloss, dass ihr Modell exklusiv sein sollte. Aus diesem Grund gab es keine Neuerscheinungen, sondern nur das bestehende Original. Und im Jahr 2014, zu einer Zeit, als man nirgendwo einen Stan Smith kaufen konnte, brachte adidas seinen alten Klassiker zurück. Und das war der Beginn eines neuen Lebens für den Vintage-Schuh. In kürzester Zeit wurde der Sneaker wieder überall gesichtet. Es war ein Comeback, wie es die Welt nur selten gesehen hatte. Und das vielleicht Bemerkenswerteste war, dass keine wesentlichen Änderungen am Design vorgenommen wurden.
Als der adidas Originals Stan Smith Mitte der 60er Jahre debütierte, hatte er ein innovatives Merkmal: ein Obermaterial aus Leder. Bis zu diesem Zeitpunkt waren Tennisschuhe aus Segeltuch gefertigt. Adidas erkannte, dass Leder dem Fuß mehr Stabilität verleihen würde, so dass er sich hervorragend zum Tennisspielen eignet. Und das war die Grundidee. Das Gesamtdesign brauchte keinen Schnickschnack. Alles war einfach und allein auf die sportliche Leistung ausgerichtet. Es gab zum Beispiel keine offensichtlichen drei Streifen, und statt der Nähte an der Seite waren die Streifen perforiert. Die Schaumstoffzwischensohle wurde durch eine Laufsohle mit kleinen Stollen ergänzt, die sich hervorragend für Tennisspiele auf Rasen eignen. Der Schaft war aus weißem Leder gefertigt mit nur einer bescheidenen farbigen Platte an der Ferse. Was Farben und Schattierungen sowie die klassische weiße Version betrifft, so wurde der Stan Smith in vollem Schwarz herausgebracht, das als All Black oder Triple Black bekannt ist. Bei der originalen Version gab es auch subtile Farbabweichungen, wobei die grüne Fersenplatte gegen Marineblau ausgetauscht wurde. Das waren alles ziemlich geringfügige Änderungen, aber mit dem Relaunch im 21. Jahrhundert wurde der Schuh in allen möglichen Farben und Mustern gestaltet. Neben den klassisch aussehenden Farben All White und Triple White wurden Änderungen bei Material, Druck und lebhaften Farben in das Design aufgenommen. Wir sahen neue Modelle, die die Jugend fesselten, indem sie das Aussehen des Schuhs deutlich veränderten. Dabei wurde ein Hauch des ursprünglichen, beliebten 60er-Jahre-Stils beibehalten. Lassen Sie uns also etwas tiefer auf die neuen Farben eingehen, die dem adidas Stan Smith gegeben wurden. Das Originalmodell war schon immer berühmt für sein weißes Obermaterial und die farbige Fersenlasche. Aber auch auf der Rückseite wurden verschiedene Farbtöne verwendet, wie zum Beispiel glänzendes Kupfer im Rose Gold. Adidas entschied sich sogar dafür, diese Farbe für den gesamten Schuh der adicolor Linie zu verwenden. Blau, Kastanienbraun und ein energetisches Orange wurden auch für die Ferse verwendet und führten schließlich zur Einfärbung des gesamten Schaftes. Dasselbe gilt für Rot, das als der All Red endete und auch bei Modellen mit kühlem Polka-Dot-Druck verwendet wurde. Eine schöne subtile Variation des Originals ist das Pastel Pack. Adidas brachte seinen Klassiker in Minze (mint), Pfirsich (peach) und Hellrosa (pink) auf den Markt. Unterschiede innerhalb der Tönung waren ebenfalls eine Option, wobei Nuancen von Braun bis Beige für Modelle wie den Trace Cargo veröffentlicht wurden. Später erhielt das Obermaterial einen spektakulären metallähnlichen Look mit dem silbernen und goldenen Metallic sowie den reflektierenden und irisierenden Stil des Stan Smith Hologram, eines beeindruckenden holografischen Schuhs.
Dies zeigt nur, mit welcher Designvielfalt der adidas Stan Smith umgehen kann. Im Laufe der Zeit wurde das klassische Leder aktualisiert, wie man beim Nubuck und Horween sehen kann. Es erhielt auch verschiedene Stoffe für das Obermaterial, wie Wildleder bei Modellen wie dem grauen Onix und Mesh, wie beim mehrfarbigen Rainbow. Es gab sogar ein Modell, bei dem für das Obermaterial Ponyhaar verwendet wurde. Es gab auch coole Druckvariationen mit Schlangenhaut- und reptilienähnlichen Mustern, die in der Stan Smith-Tiermusterserie verwendet wurden, sowie Krokodil-, Leoparden- und Zebramuster. Weitere Hinweise auf die Natur finden sich im Floral, einem mit Blumen überzogenen Druckmodell, und in den grünen und braunen Tarnfarben des Camo. Bemerkenswert ist, dass bei all diesen enormen Stilvariationen fast keine ästhetischen Änderungen am Design des Oberteils selbst vorgenommen wurden. Lange Zeit waren es Leder und Schaumstoff, die die Basis des Schuhs bildeten. Doch angesichts der zunehmenden Beliebtheit des Schuhs begann adidas, die Dinge in mehreren Facetten zu verändern. Wie bereits erwähnt, traten Mesh und Wildleder in Erscheinung. Und es war nur eine Frage der Zeit, bis auch das revolutionäre Strickfabrikat Primeknit auf den Markt kam. Der Stan Smith Primeknit ließ das ikonische Design noch makelloser aussehen. Als Primeknit erst einmal im Einsatz war, war die bahnbrechende Boost-Technologie der deutschen Marke nicht mehr weit, wie der Stan Smith Boost zeigt. Der Stan Smith Gum Sole wurde, wie der Name schon sagt, mit einer Laufsohle aus Gummimaterial herausgebracht. Weitere Variationen der Laufsohle kamen mit vulkanisiertem Gummi in Form des Stan Smith Vulc auf den Markt. Dieses Modell eignet sich perfekt zum Tragen auf einem Skateboard. Dann gibt es noch die klobige, erhöhte Plateauvariante des Stan Smith, den Stan Smith Bold. Weitere Neuinterpretationen wichtiger Merkmale sind bei der Zig-Zag-Edition zu sehen, die durch die perforierten Löcher gewebte Schnüre erhielt, die einen seitlichen 3-Streifen-Zick-Zack bilden, sowie bei dem Recon, bei der die farbige Fersenlasche eine andere Form erhielt. Eine besondere Kollektion exklusiver Modelle aus den besten Materialien der Branche wurde unter dem Namen Stan Smith Premium herausgebracht. Adidas hielt sich nicht zurück, das Erbe seines Tennisschuhs zu erweitern. Sie fügten auch spezielle Versionen für Frauen hinzu, die unter dem Namen W bekannt sind. Es ist also wirklich für jeden etwas dabei. Und dennoch ist eines der begehrtesten Modelle der Stan Smith OG, der dem Original aus den 60er Jahren so nah wie möglich blieb.des Stan Smith Hologramms, eines beeindruckenden holografischen Schuhs.
Es gibt schon so viel Auswahl, wenn es um den Stan Smith geht, und wir haben noch nicht einmal angefangen, über Sondermodelle, so genannte Special Editions, zu sprechen. Von Modellen, die von Prominenten entworfen wurden, bis hin zu Modedesignern und Markenversionen - die Sondereditionen sind schon etwas Besonderes. Und Sie können auch online Ihre eigene selbst personalisierten Stan Smith erstellen. Viele Prominente sind mit dem Schuh in Verbindung gebracht worden. Es wurde berichtet, dass der Rapper Asap Rocky verrückt nach Stan Smiths ist. Musikstar Rita Ora bekam die Gelegenheit, selbst ein Paar zu entwerfen. Das Ergebnis dieser Kollaboration war ein blumenartiger Druck, eine blockschwarze Version und eine mit einem goldenen Streifen an der Ferse. Auch der adidas-Botschafter Pharrell Williams verlieh dem Stan Smith seinen eigenen Touch, indem er dem ursprünglichen Look treu blieb und dennoch leuchtend grün, gelb und rosa gefärbte Farben hinzufügte. Darüber hinaus haben sich viele Modemarken für den Sneaker mit adidas zusammengetan. Zuerst gab es eine Kollaboration mit der Modemarke Billionaire Boys Club, aus der einige individuelle BBC-Modelle mit einigen außergewöhnlichen Mustern hervorgingen. Dann gab es eine Kollaboration mit dem japanischen Modelabel Mastermind Japan, die zu strapazierfähig aussehenden Versionen aus schwarzem und weißem Leder führte. Auch das Y3 ist ein Modell, auf das man achten sollte. Diese Version, die von der japanischen Mode-Ikone Yohji Yamamoto entworfen wurde, kam mit Reißverschlüssen an den Seiten der Schuhe heraus. Außerdem sahen wir adidas in Zusammenarbeit mit Porter, dem Label des japanischen Modedesigners Porter Yoshida. Diese Zusammenarbeit brachte uns eine brillante dunkelblaue und orangefarbene Exklusivität. Nun ist der adidas Stan Smith dafür bekannt, ein großartiger Sommerschuh zu sein, aber mit der Gore-Tex-Technologie, kurz GTX, zeigte der Stan Smith, dass er auch wintertauglich werden kann. Es gibt also ziemlich viele coole limitierte Veröffentlichungen, nicht wahr? Nicht einmal einschließlich der Kollektionen des adidas Konsortiums. Und das ist noch nicht alles.
RAF SIMONS X STAN SMITH
Wenn wir auf diese erstaunliche Kollaboration eingehen wollen, müssen wir zunächst den belgischen Modedesigner Raf Simons vorstellen. Simons gründete 1995 sein eigenes Herrenmodelabel und arbeitete für einige sehr angesehene Marken wie Dior und Calvin Klein. Im Laufe der Zeit gelang es ihm, mehrmals mit adidas zusammenzuarbeiten. Im Jahr 2014 brachte er seine Designfähigkeiten in den adidas Tennisschuh ein, wo er dem Retro-Look des Originals aus den sechziger Jahren und seiner weißen Farbe nahe blieb. Was auf dem Papier erschien, war der Raf Simons x adidas Stan Smith. Später fügte er der Farbpalette merkliche Änderungen hinzu. So wurde zum Beispiel das Oberteil in Pink und Rot ausgestattet. Simons ersetzte den klassischen perforierten Drei-Streifen an der Seite durch den Buchstaben R. Zusätzlich wurde ein "Raf Simons"-Logo auf die Ferse und Simons' Kopf auf eine der Zungen gedruckt. Im Frühjahr 2019 gab es eine zweite Welle von Raf Simons x Stan Smith-Modellen, die erstmals auf der Pariser Modewoche vorgestellt wurden. Der belgische Designer nutzte die Kunsttechnik des Trompe l'oeil, um auf einem Sneaker eine fesselnde optische Illusion zu erzeugen. Er malte bekannte Silhouetten aus adidas-Kollektionen auf ein Modell von Stan Smith. Diese Zusammenarbeit verlieh dem Turnschuh offensichtlich einen hochwertigen modischen Touch, aber er blieb dennoch seinen Wurzeln aus den 1960er Jahren treu.
STAN SMITH CF
Vierzig Jahre lang blieb das klassische Design des Stan Smith ziemlich unverändert. Der Schuh war schon immer wegen seines minimalistischen Aussehens beliebt gewesen. Aber in den frühen 2000er Jahren trennte sich adidas von den Schnürsenkeln und ersetzte sie durch Klettverschlüsse, wodurch der adidas Stan Smith CF auf den Markt kam. Diese Anpassung wurde sicherlich belohnt. Der adidas Stan Smith Velcro Klettverschluss, wie dieses Modell auch genannt wird, wurde sehr populär. Denn seien wir ehrlich: Was ist einfacher, die Schnürsenkel zu binden oder den Riemen des Stan Smith CF schnell nach unten zu drücken? Nigo, ein bekanntes Gesicht in der Modebranche und Inhaber der Bekleidungsmarke A Bathing Ape (Bape), entwarf seinen eigenen CF. Er entwarf eine weiße Version mit einer grünen - etwas dunkleren als normalen - Fersenlasche, über der die Laufsohle seiner Schöpfung einen gelben Farbton erhielt, was ihr ein Vintage-Gefühl verleiht. Von hier an hat sich das Paneel an der Achillesferse und das komplette Oberteil des Stan Smith Strap in verschiedene Farben verwandelt. Alles mit den drei Klettverschlussriemen oben drauf.