SPORTSHOWROOM
    adidas Samba

    Filtern nach

    • Sortieren

    • Geschlecht

    • Marke (adidas)

    • Linie

    • Kollektion (Samba)

    • Modell

    • Größe

    • Farbe

    • Auflage

    • Sport

    adidas Samba

    adidas Samba

    143 Artikel

    Der älteste Schuh von Adidas wurde vom Fußballerfolg zur Streetstyle-Ikone.

    Samba

    Der Samba war der erste Schuh, der jemals von adidas produziert wurde. Bemerkenswerterweise wird er auch heute noch hergestellt und ist damit das älteste noch existierende Modell des Unternehmens. Aber nicht nur das, der adidas Samba hat auch seinen eigenen Kultstatus in der Mode erreicht. Kein anderer Fußballschuh in der Geschichte hat einen solchen Kultursprung erreicht, was ein Beweis für sein tadelloses, zeitloses Design, seine Vielseitigkeit und die weltweite Verehrung ist, die er über die Jahrzehnte erhalten hat.

    Das ursprüngliche Konzept des Samba war es, Fußballern zu helfen, bei rauen, winterlichen Bedingungen zu spielen, ohne Angst haben zu müssen, auf eisigem Untergrund auszurutschen und zu stürzen. Der Plan war, dieses innovative neue Produkt bei der Fußballweltmeisterschaft 1950 einzuführen, die im brasilianischen Winter stattfinden sollte - nicht gerade die gleichen eiskalten Temperaturen, wie sie die Spieler in Europa erleben.

    Anstatt sich die einmalige Gelegenheit entgehen zu lassen, das Produkt bei der Weltmeisterschaft einzuführen, wurde adidas erfinderisch. Sie gaben ihm den Namen "Samba", so wie der afro-brasilianische Tanzstil, um die Kultur Brasiliens anzusprechen. Daraufhin begannen die Menschen, den Schuh bei jedem Wetter zu tragen, ob bei Wind, Regen oder Sonnenschein.

    Vier Jahre später, bei der Fußballweltmeisterschaft 1954 in der Schweiz, trug die gesamte westdeutsche Mannschaft adidas Schuhe, als sie in einem der aufregendsten Fußballendspiele aller Zeiten einen 3:2-Sieg gegen den klaren Favoriten Ungarn erzielte. Dies festigte den Ruf von adidas als Weltklasse-Fußballschuhhersteller.

    Der adidas Samba hat sich allmählich von der utilitaristischen Känguruleder-Konstruktion des ersten robusten Schuhs zu der leichteren Form des adidas Sprintschuhs entwickelt. Sie verwenden jetzt konventionelleres Rindsleder und bieten sogar Kunstleder als vegane Alternative an. Das neue Design sitzt auf einer einzigartigen hellbraunen Gum-Außensohle über einer Cupsole, hat eine größere Zunge, die sich umklappen lässt, ist in schlichtem Schwarz und Weiß gehalten und hat als letzte stilistische Besonderheit den goldenen Aufdruck "Samba" an der Seite. Dieses Design wurde im Laufe der Jahre sowohl von Fußballern als auch von Freizeitspielern geschätzt.

    Im Europa der 1970er Jahre war der Samba wegen seines schnellen, reaktionsschnellen Spiels perfekt für den Futsal geeignet. Dieses lockere, vom Straßenfußball inspirierte Spiel wurde in diesem Jahrzehnt in Städten auf dem ganzen Kontinent gespielt und verhalf dem Samba zu einem enormen Popularitätsschub. Später, in den 90er Jahren, wurde der Samba, wie alle klassischen Turnschuhe, aus Nostalgiegründen zur ersten Wahl in der damaligen Skatergemeinde.

    Von den innovativen Anfängen, als er die Fußballweltmeisterschaft gewann, über die flinken 5-a-side-Spiele bis hin zur alternativen Skaterszene der 90er Jahre - der adidas Samba ist heute ein Sneaker für die moderne Zeit. All das zeigt, dass adidas einen Klassiker geschaffen hat, und wenn es etwas gibt, das der Samba nie sein wird, dann ist es veraltet. Das ist eine beachtliche Leistung für ein Paar Eiswetter-Fußballschuhe, das 1950 auf den Markt kam.

    Bewerte den Adidas Samba
    (0)

    SPORTSHOWROOM verwendet Cookies. Über unsere Cookie-Richtlinie.

    Weitermachen

    Wähle dein Land

    Europa

    Amerika

    Asien-Pazifik

    Afrika

    Naher Osten